Exploryx Impala Daily XXXVI
Dieses Iveco Daily 4×4-Expeditionsmobil kombiniert robuste Geländegängigkeit mit wohnlichem Komfort. Dank Allradantrieb, Differentialsperren und hoher Bodenfreiheit meistert es selbst schwierigstes Terrain. Im Inneren sorgt eine gemütliche Rundsitzgruppe im Heck für entspannte Stunden und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Sie lässt sich bei Bedarf in ein zusätzliches Bett umwandeln. Der erhöhte Alkoven über der Fahrerkabine dient als bequemer Schlafplatz für zwei Personen und garantiert erholsame Nächte.
Mit gut ausgestatteter Küchenzeile, Bad, Solaranlage und großem Frischwassertank ist das Fahrzeug ideal für autarke Reisen. Die Wasserheizung von Scheer Micro mit Heizkörpern sorgt für wohlige Wärme, während eine integrierte Waschmaschine zusätzlichen Komfort bietet. Für eine zuverlässige Internetverbindung unterwegs ist eine Starlink-Antenne verbaut.
Perfekt für Abenteuerlustige, die die Welt unabhängig und komfortabel erkunden wollen.
Detailinformationen zum Expeditionsmobil
Basisinformationen
Iveco Daily 4×4: Fahrzeugtyp: 70S18HA8 WX | Aufbau: 4150 x 2160 mm | Motorleistung: 132 kW (180 PS) | Radstand: 3780 mm | Zul. Gesamtgewicht: 7.000 kg | Länge ü.A.: 6600 mm | Höhe ü.A.: 3650 mm | Breite: 2160 mm
- Aufbau: Abmessungen 4150 x 2160 mm | Selbsttragende GfK Sandwichplatten-Konstruktion 50 mm Wandstärke | mit runden GfK-Eckprofilen kältebrückenfrei verklebt | außen und innen mit hochwertigem Lackaufbau beschichtet | Bodengruppe besteht aus einer selbsttragenden, geschweißten Aluminiumkonstruktion | der Aufbau ist auf dem verwindungselastischem Fahrgestell mit einer Drei-Punkt-Lagerung montiert | Der doppelte Aufbauboden nimmt die gesamte Technik auf und bietet optimalen Kantenschutz für die Aufbauwände | Schlafalkoven und Heckschräge
- Türen & Klappen: Flächenbündig mit Aufbauwand außen | Türen und Klappen sind aus 50 mm Sandwichplatten gefertigt | Klappen verschlossen durch KCT-Verriegelung mit PZ-Schloss | Klappen und Türen gleichschließend | Insektenschutz-Vorhang an der Eingangstüre
- Fenster: Fünf KCT-Echtglasfenster mit Verdunklungs- und Insektenschutzrollo | ein festverglastes Fenster im Heck | Zwei große Echtglas-Dachluken mit Insektenschutz und Verdunklungsrollo
- Durchgang zum Fahrerhaus: verschlossen durch eine Türe im Aufbau | Verbunden durch flexible Schlauchkonstruktion
- Anbauten außen: Motorunterfahrschutz vorne | hochgezogene Luftansaugung | klappbarer Unterfahrschutz hinten (für CH verlängert) | elektrische Eingangstreppe außen | zwei abgeschrägte Heckstauboxen und eine kleine mittig | Ersatzradhalter für ein Rad mit Felge | Diesel-Zusatztank mit 150l Volumen mit Umpumpanlage | Sandblechhalter mit zwei Alusandblechen | Umfeldbeleuchtung | Zwei LED-Bars am Alkoven | Gastank mit 40L Unterflur montiert | eine Rhino-Rack-Markise auf der Beifahrerseite | Druckluftkompressor in einer Staubox mit Druckluftanschlüssen auf beiden Fahrzeugseiten
Innenausbau
Die Möbelfronten des Reisemobils Exploryx Impala Daily 4×4 XXXVI wurden zum Teil mit Eiche furniert und geölt. Die Korpuse sind mit weißem HPL-Schichtstoff belegt. Das Plattenmaterial besteht aus abgesperrten Holzwerkstoffen und alle Möbelfronten sind mit hochwertigen Möbelschnappverschlüssen versehen. Der Bodenbelag besteht aus Eiche Echtholz Parkett. Indirekte Beleuchtung unter den Oberschränken und an den Möbelsockeln.
- Bett: Querbett im Alkoven | flächenbündige Treppe zum Ausklappen | Maße ca. 1500 x 2000 mm | Matratze auf Froli-System, unterlüftet und beheizt | Zwei Leselampen | USB Steckdosen | Oberschränke über den Fußenden
- Sitzgruppe: U-Sitzgruppe im Heck mit Tisch | umbaubar zum Bett | Beleuchtung durch LED Spots und indirekter Beleuchtung | Oberschränke über der Sitzgruppe | Heckschränke und Staufächer mit Steckdosen ausgestattet
- Küche: Arbeitsplatte HPL-beschichtet mit Edelstahlspüle | ausgestattet mit hochwertige Schubladen | 3-Flammen-Gaskochfeld und ein integrierter Backofen | Armatur in Haushaltsqualität | Aufklappbare Arbeitsflächenverlängerung im Eingang | darüber sind Oberschränke mit Beleuchtung angebracht
- Bad: separate Dusche mit Edelstahl-Duschtasse | Clesana-Toilette | Waschtisch mit Edelstahl-Waschbecken | Armatur in Haushaltsqualität | Separate Duschbrause | Beleuchtet wird alles über LED-Spots
- Kleiderschrank: ein Kompressor- Kühlschrank mit 130 l Volumen | Gefrierfach mit 30 l Volumen | Schränke mit Fächer und Kleiderstange aufgeteilt
- Heckstaufach: Durchgehendes Heckstaufach | Beleuchtung mit Türkontaktschalter | Gassteckdose | Außendusche warm / kalt | diverse Steckdosen | Zurrschienen im Staufach | Waschmaschine im Heckstaufach
- Weiterer Stauraum: Heckstaufach | Stauräume in den Sitzbänken | Kleiderschrank | Oberschränke
Technische Ausstattung
Wasserver- und Entsorgung: Trinkwassertank 280 l | Abwasser 120 l | Wasserfilter mit Aktivkohle und LED-UV-C Anlage | Wasser-Betankungs- und Filteranlage zum Wasser Aufnehmen aus fließenden Gewässer
- Heizung: Scheer Micro 10 Diesel-Wasserheizung | mit Motoranbindung zur Nutzung der Wärme während der Fahrt | beheizt wird der Wohnraum mit Heizkörper und Konvektoren, sowie einem Warmluftsystem
- Belüftungssystem: Staufächer und Möbel sind belüftet
- Elektrische Anlagen: Kontrollpanel zur Überwachung aller Füllstände der Tanks sowie die Zustände der Bordbatterien | Absicherung aller Verbraucher, durch thermische Schutzschalter | Kapazität Boardbatterie LiFePo4 12,8V 600Ah | Victron Batteriemanagment mit Cerbo-Komunikationszentrale | Gespeist werden die Batterien über einen Hochleistungsladeregler durch die Lichtmaschine 100A | bei Landstromübernahme durch ein Ladegerät 120A | Landstrom abgesichert über Fi-Schutzschalter | Solaranlage 800 Watt | Sinus-Wechselrichter 3000 Watt |
- Sonstiges: Rückfahrkamera mit Monitor im Fahrerhaus | LTE-WLAN-Antenne auf dem Aufbaudach | abnehmbare Starlink-Antenne auf dem Aufbaudach, mit zusätzlicher Steckdose unten | Thitronik-Alarmanlage mit Gaswarner