Exploryx Impala Daily XXXVII
Das Exploryx-Expeditionsfahrzeug von Iveco Daily mit der Nummer 37 kombiniert erstmals den gemütlichen Charme einer Rundsitzgruppe mit dem bewährten Exploryx-Ausziehbett – und das mit einer kompakten Aufbaulänge von nur 4150 mm. Trotz des kompakten Designs bleibt Platz für genügend Stauraum, Küche und Bad.
Mit robustem Allradantrieb, vollautarker Ausstattung und durchdachtem Komfort wird jedes Abenteuer zu einem Erlebnis – und das Fahrzeug zu einem „Daheim auf Rädern“.
Detailinformationen zum Expeditionsmobil
Basisinformationen
Iveco Daily 4×4: Fahrzeugtyp: 70S18HA8 WX | Aufbau: 4150 x 2160 mm | Motorleistung: 132 kW (180 PS) | Radstand: 3780 mm | Zul. Gesamtgewicht: 7.000 kg | Länge ü.A.: 6600 mm | Höhe ü.A.: 3250 mm | Breite: 2160 mm
- Aufbau: Abmessungen 4150 x 2160 mm | Selbsttragende GfK Sandwichplatten-Konstruktion 50 mm Wandstärke | mit runden GfK-Eckprofilen kältebrückenfrei verklebt | außen und innen mit hochwertigem Lackaufbau beschichtet | Bodengruppe besteht aus einer selbsttragenden, geschweißten Aluminiumkonstruktion | der Aufbau ist auf dem verwindungselastischem Fahrgestell mit einer Drei-Punkt-Lagerung montiert | Der doppelte Aufbauboden nimmt die gesamte Technik auf und bietet optimalen Kantenschutz für die Aufbauwände | Stauraumalkoven und Heckschräge
- Türen & Klappen: Flächenbündig mit Aufbauwand außen | Türen und Klappen sind aus 50 mm Sandwichplatten gefertigt | Klappen verschlossen durch KCT-Verriegelung mit PZ-Schloss | Klappen und Türen gleichschließend | Insektenschutz-Vorhang an der Eingangstüre
- Fenster: Vier KCT-Echtglasfenster mit Verdunklungs- und Insektenschutzrollo | Eine Echtglas-Dachluke mit Insektenschutz und Verdunklungsrollo
- Durchgang zum Fahrerhaus: verschlossen durch eine Türe im Aufbau | Verbunden durch flexible Schlauchkonstruktion
- Anbauten außen: Motorunterfahrschutz vorne | klappbarer Unterfahrschutz hinten | elektrische Eingangstreppe außen | zwei abgeschrägte Heckstauboxen und eine kleine mittig | Ersatzradhalter für ein Rad mit Felge und einen Träger für einen Reifen | Diesel-Zusatztank mit 150l Volumen mit Umpumpanlage | Aluminium-Reling auf dem Aufbaudach | Sandblechhalter mit zwei Alusandblechen | eine Rhino-Rack-Markise und diverse Airlineschienen | Fahrradträger auf Unterbau für zwei Fahrräder
Innenausbau
Die Möbelfronten des Reisemobils Exploryx Impala Daily 4×4 XXXV wurden zum Teil mit Eiche furniert und geölt. Die Korpuse sind mit weißem bzw. grauem HPL-Schichtstoff belegt. Das Plattenmaterial besteht aus abgesperrten Holzwerkstoffen und alle Möbelfronten sind mit hochwertigen Möbelschnappverschlüssen versehen. Der Bodenbelag besteht aus Linoleum
- Bett: Ausziehbett im Heck des Fahrzeugs | Matratzen unterlüftet| Zwei Leselampen | USB Steckdosen
- Sitzgruppe: U-Sitzgruppe vor dem Ausziehbett | Tisch verschiebbar und absenkbar | umbaubar zum Bett | Beleuchtung durch LED Spots und indirekter Beleuchtung | Oberschränke über der Sitzgruppe | unter der Sitzfläche eine Kühl-Gefrierbox mit 40L
- Küche: Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff und Edelstahlspüle | ausgestattet mit hochwertige Schubladen | 2-Flammen-Induktionskochfeld | Miele-Backofen mit Mikrowelle | Armatur in Haushaltsqualität | Aufklappbare Arbeitsflächenverlängerung im Eingang | darüber sind Oberschränke mit Beleuchtung angebracht
- Bad: Dusche mit Edelstahl-Duschtasse | Trockentrenntoilette mit Entlüftung auf einem Auszug | Waschtisch mit Waschbecken aus Mineralwerkstoff über der Toilette | Armatur in Haushaltsqualität | Separate Duschbrause | Beleuchtet wird alles über LED-Spots
- Kleiderschrank: ein Kompressor- Kühlschrank mit 130 l Volumen | Schränke mit Fächer und Kleiderstange aufgeteilt
- Heckstaufach: Durchgehendes Heckstaufach | Beleuchtung mit Türkontaktschalter | Gassteckdose | Außendusche warm / kalt | diverse Steckdosen | Zurrschienen im Staufach | Waschmaschine mit Warmwasseranschluss
- Weiterer Stauraum: Heckstaufach | Stauräume in den Sitzbänken | Kleiderschrank | Oberschränke | Stauraumalkoven etc.
Technische Ausstattung
- Wasserver- und Entsorgung: Trinkwassertank 200 l | Abwasser 60 l | Wasserfilter mit Aktivkohle und LED-UV-C Anlage | 3-stufiger Betankungsfilter in der Heckgarage
- Heizung: Truma D6 Dieselheizung, zum Beheizen des Wohnraums und des Brauchwassers | Volumen des Boilers 11 l | beheizt wird der Aufbau durch ein Belüftungssystem
- Elektrische Anlagen: Kontrollpanel zur Überwachung aller Füllstände der Tanks sowie die Zustände der Bordbatterien | Absicherung aller Verbraucher, durch thermische Schutzschalter | Kapazität Boardbatterie LiFePo4 12,8V 660Ah | Victron Batteriemanagment mit Cerbo-Komunikationszentrale | Gespeist werden die Batterien über einen Hochleistungsladeregler durch die Lichtmaschine 100A, bei Landstromübernahme durch ein Ladegerät 120A | Landstrom abgesichert über Fi-Schutzschalter | Solaranlage 970 Watt | Sinus-Wechselrichter 3000 Watt | Rückfahrkamera mit Monitor im Fahrerhaus | LTE-Antenne auf dem Aufbaudach