Exploryx Nyala Atego III

Der Exploryx Nyala Atego III ist die dritte Generation eines bewährten Konzepts und wurde in vielen Details weiterentwickelt. Die Basis bildet ein L-Fahrerhaus des robusten Mercedes-Benz Atego. Für eine hohe Autarkie sorgt ein gasfreies Versorgungskonzept mit leistungsstarken Lithium-Batterien und einem Induktionskochfeld. Zusätzlich gewährleistet die Scheer Micro-Wasserheizung durch Heizkörper und Konvektoren eine gleichmäßige und konstante Wärme. An besonders heißen Tagen sorgt eine Unterflur-Klimaanlage, die ebenfalls über die Batterien betrieben wird, für angenehme Temperaturen.

Dieses Fahrzeug ist optimal auf anspruchsvolle Reisen und autarkes Leben ausgelegt und bietet insgesamt Platz für vier Personen. 

Detailinformationen zum Expeditionsmobil

Basisinformationen
  • Mercedes-Benz Atego 4×4: Fahrzeugtyp: 1024 A | Aufbau: 5300 x 2460 mm | Fahrerhaus: L-Fahrerhaus| Motorleistung: 175 kW (238 PS) | Radstand: 4160 mm | Zul. Gesamtgewicht:  10.500 kg | Länge ü.A.: 7800 mm | Höhe ü.A.: 3700 mm | Breite: 2490 mm
  • Fahrgestell: Motor: 6 Zylinder, 175 kw / 238 PS | Euro 6 | Automatikgetriebe | Differenzialsperren in Hinter- und Vorderachse | Differenzialsperre im Verteilergetriebe | Permanenter Allradantrieb (35%/65%) | Trommelbremsen hinten und vorne | ABS | Parabelfedern | Bereifung 365/80 R20 | Unterfahrschutz für Tank und andere empfindliche Aggregate
  • Fahrerhaus: L-Fahrerhaus | Zentralverriegelung | Komfort-Schwingsitze | Fernverkehrs-Cockpit | Radio / CD | Klimaanlage | Tempomat | Rüchfahrkamera | Dachluke | Durchstiegsklappe
  • Anbauten: Tiefer Eingang mit einer Omnistep außen | Stauboxen und Blenden im einheitlichen Design  | 400 l Kraftstofftank  | 85l Adblue-Tank | Markise in Wagenfarbe lackiert | Hecklift aus V2A gefertigt, durch eine Seilwinde betrieben, zur Aufnahme eines Motorrades | Ersatzradhalterung im Überhang | Wasserkanister außen | SAT-Anlage auf dem Fahrerhaus | LED-Arbeitsscheinwerfer seitlich und hinten
  • Aufbau: Abmessungen 5300 x 2460 mm | Selbsttragende GfK Sandwichplatten-Konstruktion  | mit runden GfK-Eckprofilen kältebrückenfrei verklebt | außen und innen mit hochwertigem Lackaufbau beschichtet | Bodengruppe besteht aus einer selbsttragenden, geschweißten Aluminiumkonstruktion | Gelagert ist der Aufbau auf einer Drei-Punkt-Aufnahme mit einem Festlager hinten und einem Pendellager vorne | Der doppelte Aufbauboden nimmt die gesamte Technik auf und bietet optimalen Kantenschutz für die Aufbauwände
  • Türen & Klappen: Flächenbündig mit Aufbauwand | Türen und Klappen sind aus Sandwichplatten gefertigt | Klappen verschlossen durch Drei-Punkt-Verriegelung mit PZ-Schloss | Eingangstüre ist ausgestattet mit einer Drei-Punkt-Verriegelung | Klappen und Türen gleichschließend | Insektenschutz an der Eingangstüre
  • Fenster: fünf KCT-Echtglasfenster | mit der Aufbauwand flächenbündig | mit Insektenschutz- und Verdunklungsrollos
  • Dachhaube: KCT-Dachluke groß über dem Bett, mit Insektenschutz- und Verdunklungsrollo | eine KCT-Dachluke klein, im vorderen Bereich
  • Durchgang zum Fahrerhaus: verschlossen durch eine Türe im Aufbau und durch Klappe im Fahrerhaus | Verbunden durch flexible Schlauchkonstruktion | zum Kippen des Fahrerhauses ausklinkbar

 

Innenausbau

Die Möbelfronten des Exploryx Nyala wurden aus Eiche gefertigt und geölt. Der Korpus ist belegt mit weißem HPL-Schichtstoff und die Korpuskanten sind mit 2mm ABS belegt. Das Plattenmaterial besteht aus abgesperrten Holzwerkstoffen und alle Möbelfronten sind mit hochwertigen Möbelschnappverschlüssen versehen. Als Fußboden ist ein Eichen-Parkett zum Einsatz gekommen.

  • Bett: Maße 2100 x 1400 mm | belüftet und beheizt | am Kopfende drei Staufächer, zwei Leselampen | mit elektrischem Matratzenverstellung
  • Sitzgruppe: mit zwei gegenüberliegenden Sitzbänken | Staufächer unter den Sitzflächen | Steckdose 230V | Beleuchtung durch LED-spots, zwei Leselampen | umbaubar zum Bett
  • Küche: Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff gefertigt mit Edelstahlspüle | sechs hochwertige Schubladen und zwei Türen | Zweiflammen-Induktionskochfeld | Armaturen in Haushaltsqualität | 230 Volt Steckdose | Oberschränke mit Beleuchtung
  • Bad: separate Dusche aus Mineralwerkstoff gefertigt und Duschvorhang | Elektrotoilette mit Wasserspülung und Festtank | Badschrank mit Waschtisch aus Mineralwerkstoff und Spiegelschrank | beleuchtet über LED-spots
  • Kleiderschrank: Kleiderstange und Fächer | angrenzend ist der Kompressor-Kühlschrank mit 130l eingebaut

 

Technische Ausstattung
  • Wasserver- und Entsorgung: Trinkwassertank 450 l | Abwasser 200 l | Fäkaltank 100l | Wasser-Entkeimungsfilter Biolit | Frostsicher installiert
  • Heizung: Diesel-Wasserheizung Typ Scheer Micro 10kW mit Motoranbindung | Thermostat geregelt | beheizt wird der Aufbau durch ein Belüftungssystem | Heizkörper und Konvektoren in Wohnraum und Bad
  • Klimaanlage: Unterflur-Klimaanlage Truma Saphir, mit Kaltluftverteilung im Wohnraum
  • Elektrische Anlagen: Kontrollpanel zur Überwachung aller Füllstände der Tanks sowie die Zustände der Board- und Starterbatterien im Wohnraum und in der Heckgarage | Absicherung aller Verbraucher, durch thermische Schutzschalter | Kapazität Boardbatterie 24V – 200Ah LiFePo4-Batterie | Gespeist werden die Batterien über einen Hochleistungsladeregler durch die Lichtmaschine mit 90A | bei Landstromübernahme durch ein Ladegerät 120A | Wechselrichter 230V – 3000W | Solaranlage mit 800W | Kompressor-Kühlschrank 130 l
  • Multimedia: Oyster-SAT Anlage auf dem Fahrerhaus montiert | im Bettbereich 21″ LCD-Monitor auf Schwenkarm montiert | Radio/CD mit zwei Lautsprechern im Aufbau

360°-Innenraumpanorama des Mercedes Benz Atego 

Bilder zum 4×4 Expeditionsmobil von Exploryx